Die Bürgermeistersprechstunde im AWO Seniorenzentrum Vilshofen, bei der Bürgermeister Florian Gams gemeinsam mit Stadt- und Seniorenbeirätin Silvia Ragaller über die neuesten kommunalpolitischen Entwicklungen berichtet, ist mittlerweile gute Tradition. Doch gab es bei der letzten Auflage doch eine Besonderheit: Die Sprechstunde fiel nämlich auf den 01. April, so wollten die Seniorinnen und Senioren freilich auch einen kleinen humorigen Einstieg gewährleisten. So wurde den ganzen Tag über gemeinschaftlich an einer „echten“ Florian-Gams-Statue gebastelt und pünktlich zum Eintreffen des Stadtoberhaupts war die Pflegepuppe des Hauses mit dem Bürgermeistergesicht ausgestattet, in einen Anzug vom Einrichtungsleiter gekleidet und prominent im Garten aufdrapiert. So kam der Bürgermeister also doch noch zu seiner Statue, nachdem sich die Enthüllung am Stadtplatz wohl als Ente offenbarte.
Nach dem humorvollen Einstieg ging es dann aber tief in die zahlreichen Facetten der Kommunalpolitik. So berichtete Bürgermeister Gams über die anstehenden Haushaltsbeschlüsse, das Volumen von Verwaltungs- und Investitionshaushalt und anstehende Großprojekte in der Stadt. Gerade die Schulstandorte werden aktuell zeitgemäß weiterentwickelt, hierfür steht nicht nur exemplarisch der Neubau einer Turnhalle in Alkofen, sondern auch die Sanierung der Ritter Tuschl Schule. Natürlich sind derlei Projekte kostenintensiv und die Begleitung durch eine attraktive Förderkulisse bedeutsam, dennoch ist die Verbesserung von Schulstandorten Kern- und Herzensaufgabe der Kommune. Selbiges wussten die Kommunalpolitiker Gams und Ragaller auch über die Kindergartenstandorte zu berichten.
Vor allem war für die Senioren auch die Einführung eines Bürgermobils von Interesse, hiervon ergibt sich sicher auch für die Bewohner des Seniorenzentrums eine attraktive Möglichkeit, kurze Fahrten zu bewerkstelligen.
Abschließend gibt Silvia Ragaller noch einen Überblick über die nächsten Vorhaben für die Senioren, von Lesenachmittagen über die Serenade und Frühlingsbasar bis hin zur Bürgermeisterrundfahrt im Herbst ist wieder einiges geboten. Die Verantwortlichen im AWO Seniorenzentrum um Einrichtungsleiter Johannes Just und Sozialdienstleitung Christine Stöckl danken jedenfalls recht herzlich für die engmaschige und wohlwollende Begleitung der Senioren durch die Stadtspitze.